Das Rezept dieser Süßspeise stammt von Manuel Joaquim Machado Rebelo, besser bekannt als Abt von Priscos, einer Gemeinde in Braga. Er war einer der bekanntesten Köche Portugals des 19. Jahrhunderts und richtete im Auftrag seines Erzbischofs zahlreiche Bankette für die königliche Familie, Minister, Kleriker und den Adel aus. Das in Porto als "Francesinha" berühmte Sandwich soll er nach einer Reise aus Paris als Variation des "Croque monsieur" erfunden haben.
Fü den Puddings wird zunächst Zucker in einem Kupfertopf mit Zitronensaft und fettem Speck über dem Wasserbad zum Schmelzen gebracht. Sodann werden Eidotter mit Portwein schaumig geschlagen, die Zuckerlösung urch ein feines Sieb hinzugegeben, das ganze verrührt und in einer mit karamelisiertem Zucker beschichteten Kuchenform anschließend für 30 Min. über dem Wasserbad gekocht. Nach dem Abkühlen wird der Pudding aus der Form genommen und serviert.
Pudim Abade de Priscos kam 2011 bei der Wahl der 7 Maravilhas da Gastronomia in der Kategorie "Doces" in die Endauswahl