Dieser fortifizierte Süßwein ist nach der zu Portugal gehörenden Inselgruppe benannt, auf der er seit Jahrhunderten hergestellt wird.
Auf Madeira wird Weinbau betrieben, seitdem die ersten Siedler sich im Jahre 1419 dort niederließen. Die Verfahren der Weinherstellung haben sich im Laufe der Zeit verändert, aber der Stil des angereicherten Weines mit einem Alkoholgehalt von 17-22 Vol.% ist konstant geblieben.