Chá - Tee

In der Mitte des 16. Jahrhunderts brachten portugiesische Seefahrer den Tee aus dem fernen Japan nach Europa, wo dessen Genuss  zunächst der wohlhabenden Gesellschaft vorbehalten. Ein Jahrhundert, nach ihrer Heirat mit Charles II, führte Katharina von Bragança am englischen Königshof den „Fünf-Uhr-Tee“ ein. Als Referenz daran bieten die Pousadas de Portugal nachmittags eine Auswahl von Tees zusammen mit regionalen Leckereien, wohl vor Allem für die Kundschaft von der Insel.



In der traditionellen Gastronomie Portugals spielt Tee aus der Teepflanze eine eher untergeordnete Rolle. Auf den Wochenmärkten findet man hingegen eine vielfältige Auswahl an Kräuter- und Früchtetees.