Pastel de Belém

Eine der bekanntesten Süßspeisen Portugals ist Pastel de Nata, in der Region Lissabon auch unter dem Namen Pastel de Belém bekannt, denn das Jahrhunderte alte Rezept wurde von dort ansässigen Mönchen erfunden und im 19. Jahrhundert an eine Zuckerfabrik verkauft. Es handelt sich um Törtchen aus Blätterteig, gefüllt mit einer Art Vanillepudding, und dann überbacken. Das Originalrezept ist ein gut gehütetes Geheimnis.

Pastel de Belém wurde 2011 Sieger bei der Wahl der 7 Maravilhas da Gastronomia in der Kategorie "Doces".