Acorda à Alentejana - Brotsuppe aus dem Alentejo

Açorda ist eine Spezialität aus dem Alentejo. Koriander, Polei-Minze (poelho), Knoblauch und Salz werden in einem Mörser mit Olivenöl zu einer Masse gemischt, die anschließend mt kochen heißem Wasser aufgegossen wird. Als Einlage gibt es Ei, Bacalhau oder Pescada und Stücke von altbackenem Brot.

J Juergen Dostal

Caldeirada de Peixe - Fischeintopf

Ein Beispiel für die ausgezeichneten Fischeintöpfe der Algarve Region ist die Caldeirada. Dieser traditionelle Eintopf “nach Fischerart” besteht aus mehreren Sorten Fisch und Meeresfrüchten und ist ein wahrer Genuß für jeden Fischliebhaber. Die Fischstücke dafür kann man in den Markthallen und Supermärkten bereots zusammengestellt nach Gewicht kaufen.

J Juergen Dostal

Caldo de Perdiz - Rebhuhn Consommé

Bei diesem Rezept von Vaqueiro wird eine Rebhuhnessenz mit fein gewürfelten Gemüsen (brunelas de legumes) und pochiertem Wachtelei serviert

J Juergen Dostal

Cataplana Algarvia - Eintopf aus der Algarve

Wer jemals an der Algarve Urlaub gemacht hat, ist vermutlich mit diesem typischen Gericht in Berührung gekommen. Es gibt mehere Variationen, aber die generelle Zubereitungsart besteht darin, in einem 2teilgen Kupfertopf (cataplana) verschiedene Zutaten wie weiße Bohnen, Chourizo, Scheiben von Gemüsezwiebeln, Kartoffeln und Tomaten mit viel Knoblauch und Koriander in dem Kochgeschirr zu schichten und in Olivenöl zu garen. Je nach persönlicher Vorliebe gibt man dazu Schweinefleisch, Muscheln oder Stücke vom Fisch, z.B.

J Juergen Dostal

Couve-lombarda - Wirsing

Wirsing ist eine der beliebtesten Kohlsorten auf der Iberischen Halbinsel und eine Zutat in vielen Eintöpfen.

J Juergen Dostal

Feijoada - Bohneneintopf

Bohneneintöpfe mit getrockneten Bohnen (feijoas secas) gehören zu den beliebtesten Gerichten der traditionellen portugiesischen Küche:

J Juergen Dostal

Gaspacho à Alentejana - Gaspacho aus dem Alentejo

Eine kalte Suppe bestehend aus Tomaten, Gurke, grüner Paprika, Zwiebeln und jeder Menge Knoblauch, die vornehmlich in den Sommermonaten serviert wird. Im Unterschied zu der bekannteren spanischen Version wird an der Algarve und im Alentejo nur die Hälfte des Gemüses püriert und der Rest des Gemüses in kleinen Würfeln zugegeben, wodurch die Suppe hier ein wenig mehr Biss hat.

J Juergen Dostal

Sopa da Pedra - "Steinsuppe"

Diese gehaltvolle Suppe ist eine Spezialität der Gemeinde Almeirim in der Ribatejo Region, die sich "Capital da Sopa da Pedra”. nennt. Sie besteht aus regionalen Produkten des Ribatejo: rote Bohnen, verschiedene Schweineteile (Schweinsohr, Schweinsfuß und Speck), verschiedene Würste wie Chouriço, Morcela und Farinheira, sowie Kartoffeln als Einlage. Das alles wird verfeinert mit Knoblauch, Koriander, Zwiebeln und Lorbeerblatt und abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer.

J Juergen Dostal

Sopa de Castanhas - Kastaniensuppe

Sopa de Castanhas ist ein Gericht, das traditionell besonder am Martinstag, dem 11. November, gereicht wird. Die Kastanensuppe gibt es in vielen regionalen Variationen. Die besten Kastanien kommen aus der Region Tràs-os-Montes im Nordosten Portugals.

J Juergen Dostal

Sopa do Dia - Tagessuppe

In vielen traditionellen Restaurants gehört eine Sopa do Dia auf die Speisekarte, in der je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit verschiedene Zutaten verkocht und in einer großen Suppenschüssel aufgetragebn werden, aus der man sich am Tisch bedient:

J Juergen Dostal